Travelling Memory
Du benötigst zwei Kartenfelder in einem Abstand von 5 bis 8 Metern. Verteile die Karten eines Kartenpaares auf beide Felder.
Alternativ kannst Du ein normales Kartenspiel nutzen. Hier zählen dieselben Zahlen oder Bilder als Paare. In diesem Fall verteilst Du je zwei Zahlen bzw. Bilder auf die beiden Kartenfelder.
Sportregeln
Vor jedem Versuch wird gewürfelt. Jede Würfelzahl steht für eine bestimmte Fortbewegungsart.
Bewegung 1: Langsamer Vierfüßergang vorwärts
Bewegung 2: Langsamer Vierfüßergang rückwärts
Bewegung 3: Langsamer Krebsgang vorwärts
Bewegung 4: Langsamer Krebsgang rückwärts
Bewegung 5: Kriechen bzw. Robben
Bewegung 6: Freie Auswahl
Wer gewürfelt hat, bewegt sich auf die entsprechende Weise zum linken Feld. Dort wird eine Karte aufgedeckt, ohne die Körperhaltung zu wechseln. Danach wird sich auf dieselbe Weise zum anderen Feld bewegt und dort eine passende Karte gesucht. Erst danach darf die Bewegung aufgelöst werden. Wer nochmal dran ist, würfelt erneut.
Hard Steps - Mensch ärgere dich nicht
Alle Mitspielenden stehen, anstatt zu sitzen. Das Spiel wird nur mit jeweils zwei Figuren gespielt. Es endet, sobald eine Figur im Ziel ist.
Sportregeln
Das Spiel beginnt in Übungsphase 1. Nachdem alle dreimal dran waren, startet Phase 2. Sind alle Phasen einmal durchlaufen, geht es von vorn los. Hier einige Übungsvorschläge von uns:
I Phase 1 I Liegestützbeuge
Vereinfachung: Hände auf dem Tisch
Erschwernis: Füße auf den Tisch
I Phase 2 I Kniebeuge
Vereinfachung: Absetzen auf Tischkante
I Phase 3 I Rumpfbeuge mit verschränkten Armen
Vereinfachung: Füße unter Couch/Bett klemmen
I Phase 4 I Dips an Tischkante
I Phase 5 I Hampelmann in Bauchlage
Arme und Beine sind gestreckt in der Luft